App engl. Application, Anwendungssoftware; Zusatzprogramme; der Begriff ist vor allem durch den Einsatz auf mobilen Geräten bekannt geworden
AIs (Anzeigenimpressionen) Auslieferung einer Anzeige, Anzahl der Ansichten
Browser auch Webbrowser genannt, Software-Programm zum Aufrufen von Webseiten/Internet-Seiten
Backlinks Verlinkungen von anderen themenrelevanten Webseiten, die auf die eigene Webseite verweisen. Z.B. von Firmenpartnern, Branchenverzeichnissen oder auch aus Foren.
Conversions dt: Konvertierung, Umwandlung; Begriff aus dem Onlinemarketing; Besucher einer Webseite/ Shop lässt sich zu einer konkreten Handlung leiten, z.B. Kaufabschluss, Download, Newsletteranmeldung
Corporate Design Abk. CD; einheitliche Gestaltung aller Kommunikationsmittel einer Firma, dazu gehört z.B. der Briefbogen, Visitenkarte, Webseite und Webshop
CMS (Content Management System) Software zur Erstellung, Bearbeitung und Verwaltung von Inhalten einer Webseite. Die bekanntesten System sind u.a. WordPress, Typo3 und Contao
Crawlability Lesbarkeit Ihrer Webseite oder Ihres Webshops für Suchmaschinen zur Erfassung der Inhalte
Conversion Rate Optimization Optimierung der Abschlussrate
CPA – Cost per Acquisition Kosten pro Kundengewinn: Wie teuer ist ein gewonnener Kunde?
CPC (Cost per Click) Kosten pro Klick: tpyische Abrechnung für AdWords
CPL (Cost per Lead) Kosten pro Lead: Wie teuer ist ein gewonnener Kontakt?
CPM/TKP (Tausenderkontaktpreis) Kosten pro 1.000 Kundenkontakte mit der Werbung
CPO – Cost per Order Kosten pro Bestellung: Wie teuer ist es, eine Bestellung zu bekommen?
CPS – Cost per Sale Kosten pro Verkauf: Wie teuer ist es, einen Verkauf zu realisieren?
CR – Conversion Rate Abschlussrate: Wie viel Prozent der Besucher schließen ein gewünschtes Ziel ab.
CTA – Call to Action Klare Handlungsaufforderung wie „Klick hier“ oder „Jetzt kaufen!“
CTR/VTR – Click/View – Through – Rate Verhältnis Klicks zu Impressionen: Wie viel Prozent klicken auf die Anzeige.
Customer Lifetime Value Wert des Kunden über die Dauer des Lebenszyklus
Flat Design Grafisch minimalistischer Gestaltungsstil
GDN – Google Display Netzwerk Netzwerk zur Auslieferung von Banneranzeigen auf verschiedenen Webseiten
Hosting Auch als Webhosting bezeichnet; Technische Bereitstellung von Speicherplatz (Webspace) und Einrichtung der Webseite auf einem Server
Impressions Anzahl der URL´s einer Webseite, die in den Suchergebnissen für den Nutzer zu seiner Suchanfrage dargestellt wird
Lead Ein durch eine Online-Marketingmaßnahme zustande gekommener Kontakt. (Bsp. Lesen eines Newsletters, Klick auf Werbeanzeige)
Mobile Device Mobiles Endgerät, z.B. Smartphone oder Tablet
Off-Page-Optimierung Bestandteil der Suchmaschinenoptimierung (SEO). Alle SEO-Maßnahmen außerhalb der eigenen Webseite, um den Bekanntheitsgrad des Unternehmens zu steigern z.B. durch Backlinks/Linkbuilding, Einsatz von Social Media, Online-Anzeigen etc.
On-Page-Optimierung Bestandteil der Suchmaschinenoptimierung (SEO). Alle SEO-Maßnahmen auf der eigenen Webseite, die das Ranking in der Suchmaschine positiv beeinflussen sollen. Z.B. Textausrichtung auf ein Keyword/Schlagwort, Metabeschreibungen, Überschriften, interne Verlinkung uvm.
PPC – Pay per Click Abrechnungsmethode: pro Klick ist ein Beitrag zu bezahlen
Performance-Optimierung Bestandteil der Suchmaschinenoptimierung. Bezogen auf die Ladezeit einer Webseite (Page Speed). Ein schneller Seitenaufbau einer Webseite wirkt sich positiv auf das Ranking der Suchmaschine aus und erhöht die Nutzerzufriedenheit.
QS/QF – Quality Score / Qualitätsfaktor Der Qualitätsfaktor bestimmt, wie gut die Seite zu dem gesuchten Keyword und der Nutzererfahrung damit passt.
Relaunch Webseiten Relaunch: Überarbeitung, Neugestaltung einer bestehenden Webseite oder auch Onlineshops
Responsive Design Inhalte und Gestaltungselemente einer Webseite passen sich an die Größe des Endgerätes an; Erhöhung der Lesbarkeit und Nutzerfreundlichkeit der Webseite auf Smartphone und Tablet
ROI – Return on Investment dt.: Gesamtkapitalrentabilität: Prozentuale Relation zwischen Investition und Gewinn
ROAS – Return on Advertise Spend Der ROI des Marketing: Bestimmt wie viel Umsatz aus dem Werbeeinsatz generiert wird.
ROPO – Research Online, Purchase Offline Online recherchieren und offline kaufen.
SEA engl.: Search Engine Advertising, dt.: Suchmaschinenwerbung; Teilbereich von SEM; Werbeform in den Suchmaschinen, z.B. Anzeigenschaltung durch Google Adwords
SEM engl.: Search Engine Marketing, dt.: Suchmaschinenmarketing; Unterteilt in Suchmaschinenwerbung und Suchmaschinenoptimierung
SEO engl.: Search Engine Optimization, dt.: Suchmaschinenoptimierung; Teilbereich von SEM; Optimierung einer Webseite oder Webshops zur besseren Platzierung in den Suchmaschinen
Server auch Webserver genannt, kann sowohl die Hardware (das technische Gerät) als auch die Software bezeichnen auf dem die Internetdienste laufen
SKI – Suchvolumen Konkurrenz Index Verhältnis zwischen Suchvolumen (wie viele Suchen) zu Suchergebnissen (wie viele Seiten gibt es dazu in der Suchergebnis – Liste)
Tracking Im Bereich Webanalyse bezeichnet Tracking die Datensammlung und Auswertung zum Nutzerverhalten auf einer Webseite oder im Onlineshop
Usability Bedienbarkeit, Nutzerfreundlichkeit einer Webseite oder Onlineshops; Bezogen auf die konkrete Nutzungssituation; häufig verwechselt mit User Experience
User Nutzer oder Besucher einer Webseite oder Webshops
User Experience Bezeichnet die Gesamterfahrung eines Benutzers, beinhaltet z.B. auch emotionale Aspekte bei der Interaktion mit der Firma, den Dienstleistungen oder Produkten
Webanwendungen eine Software, die mit den gleichen Technologien wie eine Webseite entwickelt wurde, meist PHP, MySQL, Javascript